Lebenslauf

 

Tina Häntzschel, Hebamme B.Sc.

  • 2013: Abitur
  • 2013 - 2014: Bundesfreiwilligendienst
  • 2014 - 2019: Studium 2-Fach Bachelor of Arts in Theaterwissenschaft und Komparatistik an der Ruhr-Universität Bochum, Abschluss B.A. 
  • 2019 - 2024: Studium Bachelor of Science in Hebammmenkunde an der Hochschule für Gesundheit Bochum, Abschluss B.Sc.
  • Seit 2023: Studium 2-Fach Master of Arts in Theaterwissenschaft und Komparatistik an der Ruhr-Universität Bochum

 

  • 03/2023 bis 07/2024: angestellte Hebamme im Kreißsaal des Marienhospitals Gelsenkirchen
  • Seit 2024: diverses Kursangebot rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett über die Elternschule Sonnenschein, Gelsenkirchen
  • Seit 2024: freiberufliche Hebamme in der Hebammenpraxisgemeinschaft Familienbande Bochum

Spezielle Fortbildungen

  • 2023: Fortbildung zum postpartalen Rückbildungssport
  • 2024: Kinesiotaping Prä- und Postnatal
  • 2025: Prenatal3: - intensive Geburtsvorbereitung mit Yoga, Massage und Hypnobirth
  • 2025: Geburtsvorbereitende Massage

Leitbild

In meiner Arbeit als Hebamme ist es mir ein großes Anliegen, Sie in der Schwangerschaft und im Wochenbett entsprechend Ihrer Bedürfnisse und Ressourcen zu betreuen sowie physiologische Prozesse zu fördern. 

Ich arbeite möglichst ressourcenorientert, nachhaltig, kultur-, queer- und diversitätssensibel. Dabei ist es mir wichtig, möglichst evidenzbasiert die (werdenden) Familien zu betreuuen. 

Ich biete folgende Leistungen für Sie an: 

  • Schwangerschaftsvorsorge
  • Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
  • Geburtsvorbereitung
  • Wochenbettbetreuung im Großraum Bochum
  • Rückbildungygymnastik
  • Hilfe bei Still- und Ernährungsproblemen 

Laut des Vertrages über die Versorgung mit Hebammenhilfe nach §134a SGB V stehen Ihnen folgende Leistungen zu, deren Kosten von Ihrer Krankenkasse getragen werden:

  • Beratung, auch mittels Kommunikationsmedium in der Schwangerschaft: 12x - nur per Anruf, max. 10min
  • Vorsorgeuntersuchung: Intervall gemäß Mutterschaftsrichtlinien alle 4 bzw. 2 Wochen, entweder durch Gynäkolog*in oder Hebamme durchgeführt
  • Hilfe bei Beschwerden oder Wehen
  • Einzelgeburtsvorbereitung: wird ohne Indikation nicht von der Krankenkasse übernommen - als Privatleistung möglich!
  • Wochenbettbetreuung bis einschließlich 10. Lebenstag: 20x
  • Wochenbettbetreuung 11. Lebenstag bis vollendete 12. Lebenswoche: 16x
  • Stillberatung bis Ende 9. Lebensmonats: 8x

 

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

Sie erreichen mich montags bis freitags jeweils von 09 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer: 015168529636

oder per Mail an hebamme.haentzschel@gmail.com 

Sollten Sie mich nicht persönlich erreichen, hinterlassen Sie mir gern eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, E-Mail oder SMS mit Ihren Kontaktdaten und Ihrem Anliegen. Dann melde ich mich bei nächstmöglicher Gelegenheit zurück. 

In dringenden Fällen melden Sie sich bitte bei einer Klinik in der Nähe, Facharzt*ärztin, dem allgemeinen Notruf (112) oder 116117 für den hausärztlichen Notdienst. Der kinderärztliche Notdienst hilft bei dringenden medizinischen Anliegen bei Ihrem Kind.